Donnerstag, 20. 03. 2014
Tür : 19.00 Lesung 20.15h
Eintritt Fr. 18.–/Royal Family und Studenten Fr. 15.–
Lesung in Zusammenarbeit mit Buchhandlung Librium
Beat Gloor «Grüsse aus dem Textbausteinbruch»
Mit drei neuen Büchern im Gepäck kommt Beat Gloor ins Royal. Die literarischen Miniaturen aus «Wir verlieren hoch» oszillieren zwischen Tag und Traum. Die zweite Version des Buchs «uns ich er» trennt neue Wörter auf bös-artige Weise. Und das «Einsilbige Wörterbuch der deutschen Sprache» schliesst die Lücke zwischen Alphabet (Buchstaben) und Duden (Wörter). Die Sammlung enthält über eine Million Silben in drei Bänden, von denen die meisten noch gar keine Bedeutung haben und kann leider nur in Auszügen vorgetragen werden.
«Grüsse aus dem Textbausteinbruch» wirft einen heiteren Blick in die Tiefen der Sprache und der Existenz. Bei allen Expeditionen sind Buchstaben, Silben und Wörter die Hauptdarsteller. Die daraus entstandenen Texte werden szenisch gelesen und vom Autor auch einmal kommentiert. Dahinter steht die Ahnung, dass die Sprache, wie wir sie verwenden, mehr über uns sagt, als wir je mit ihr zu sagen vermögen.
Dass Beat Gloor die Disziplinen manchmal etwas eng werden, zeigt sich beim Schreibklavier, das er gebaut hat, aber auch bei der Schimpfmaschine. Unterstützt wird er vom Berliner Musiker Florian Stenschke sowie von Irina Schönen und Ueli Zindel, beides bekannte Stimmen aus Funk und Fernsehen – und aus dem Lautsprecher im Zugabteil.