Samstag, 20. 12. 2014
Tür : 20.00 Shows 22.30
Eintritt Fr. 35.–/Fr. 27.– Dresscode
CABARET BIZARE
Die einflussreichsten Vertreter des Londoner Neo-Kabaretts
Cabaret Bizarre ist eine Ode an den Nonkonformismus
Cabaret Bizarre sagt die Wahrheit
Cabaret Bizarre ist die Wahrsagerin und zieht vor jedem Ereignis eine Karte. Dieses Mal wurde «Der Magier» gezogen: Er symbolisiert Geist und Körper aber auch den Blender.
Um ihm zu huldigen steht der Zauberer Christopher Wonder (USA) auf der Bühne, der uns mit viel Ironie in den alten Circus entführt. Präsentiert wird die Show von Joe Black (London), dem grossartigen androgynen Conferencier, der schon durch viele Cabaret Bizarre geführt hat. Für Erotik sorgen Nightmare Vani (Zürich), die mit ihrem Pole Dance Act noch manchen zum Staunen gebracht hat und Curly Gumbo Lee (Lausanne), die exotische Burlesque-Tänzerin.
Sie alle klopfen im Royal an die Hintertür und bringen Magie, Okkultismus und Sexiness in eine Zeit, in der das eigentlich keinen Platz hat. Jeder darf Abtauchen und seine dunklen Seiten entdecken und leben. Lasst uns das Unkonventionelle und Bizarre feiern, ausschweifend und dekadent als ob es kein Morgen gäbe.
Cabaret Bizarre ist ein düster-dekadentes Neo-Cabaret nach Vorbild von Variététheatern aus Europa und Sideshows aus den USA der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es ist ein Kuriositätenkabinett, eine Freakshow, ein Karneval der Lüste. Eleganz trifft auf Trash, und die Nacht wird zu einem ausgelassenen Maskenball, an dem sich das Publikum wesentlich beteiligt. Fernab des Konventionellen.
Entstanden ist Cabaret Bizarre 2008 im Dreiländereck Basel in der Schweiz. Inzwischen gingen über 20 Shows in sechs Städten und vier Ländern über die Bühne – mit Ausstrahlung nach ganz Europa. Nun gastiert das Cabaret bereits zum dritten Mal in Baden.
Die Acts
Christopher Wonder (USA)
Christopher Wonder ist ein wahrlich eleganter Magier. Naiv und grausam, zuweilen auch grotesk und albern, finster und doch amüsant, ist Christopher Wonder alles andere als bloss ein Zauberkünstler. Es scheint, das Chaos auf der Bühne gerät ausser Kontrolle, doch er praktiziert wahre Magie, schwarz, weiss und in allen farblichen Variationen.
Joe Black (London)
Kein anderer Künstler stand mehr auf der Bühne Cabaret Bizarres als Joe Black, zu sehr liebt ihn das Publikum. Spielend krächzend singt und musiziert er durch die Nacht. Dunkel, schräg und böse verkörpert niemand die neue Cabaret-Generation aus London so wie er.
Nightmare Vani (Zürich)
Das Leben ist nichts für Feiglinge. Und schon gar nicht, wenn Vani mit dir die Stufen hinunter, in deine unheimlichsten Albträume tanzt. Nie wissend ob sie dich jemals wieder erwachen lässt. Sie rückt Pole Dance in eine neue Dimension mit viel Erotik, das dem Zuschauer die Schamesröte ins Gesicht steigt.
Curly Gumbo Lee (Lausanne)
Aus der Romandie beehrt uns mit einem Hauch klassischen Burlesque Curly Gumbo Lee. Sie verführt das Publikum mit ihrem exotischen Charme und ihren Rundungen. Hinschauen ist erlaubt.
Die Party
Nach der Show verwandelt sich das Lokal in einen dekadenten Ball und das Publikum kann sich bis in die Morgenstunden vergnügen. Aber nicht nur die Acts sind beeindruckend, auch die Gäste sollen es sein: Dress to impress. Setz Dich in Szene und die Gesellschaft der Gleichgesinnten wird es Dir mit leidenschaftlicher Aufmerksamkeit danken!
DJs:
DIE PLATTENLEGER (wave, industrial, deutschgoth)
COUNT EASTWOOD (darkesthoursoundsofdoom)
FABRICE NOIR (swing n roll, cabaret boudoir erotica)
Eintritt:
27 CHF mit entsprechender Garderobe*
35 CHF alle anderen (Keine Strassenkleidung/Jeans. Einlass kann verweigert werden)