Donnerstag, 23. 10. 2014
Tür : 18.00 Lesung 20:30
Eintritt frei

Lesung

Die unheimlichen Ökologen
GomS und Glättli lesen gegen Ecopop


Die Ecopop-Iinitiative kommt Ende November 2014 zur Abstimmung. Sie will die Zuwanderung massiv beschränken und fordert, zehn Prozent der finanziellen Mittel in der Entwicklungszusammenarbeit in die Familienplanung zu investieren. Das Buch Die unheimlichen Ökologen  von Balthasar Glättli und Pierre-Alain Niklaus kritisiert die Vermischung von Ökologie und Bevölkerungspolitik und stellt dar, in welche menschenfeindlichen Denktraditionen sich Ecopop einreiht. Die Autoren argumentieren für ein Verständnis von Ökologie, das die Menschen und ihre Grundrechte ins Zentrum stellt. “Dichtestress” ist das neue Modewort, um gegen Ausländer zu hetzen. In seinem Buch  “Der Zug ist voll” nimmt Thomas Haemmerli mit berühmten Kolumnisten den Begriff satirisch aufs Korn.

Anlässlich der Abstimmung zur Initiative tourt Balthasar Glättli mit Thomas Haemmerli, Autor von “Der Zug ist voll” und Präsident von GomS durch die Schweiz. Am 24. Oktober diskutieren die beiden im Kino Royal über Ecopop und lesen Ausschnitte aus ihren Büchern.

23_10_balthasar_glaettli_foto.jpg

23_10_thomas_haemmerli_foto