Donnerstag, 14. 05. 2015
Tür : 18.00 Film ab 20.30
Eintritt Kollekte

royalSCANDALcinema

Fritz The Cat


[Ralph Bakshi, 1972, 78 min]

Im Zeichen des gesellschaftlichen Umbruchs ab der Mitte des letzten Jahrhunderts brachte das Filmschaffen regelmässig neue Skandale hervor, zum Teil unbeabsichtigt, zum Teil bewusst provoziert. royalSCANDALcinema unternimmt eine Reise in skandalträchtigere Zeiten, in welchen das Kino noch für Eklat sorgen konnte. Der Zyklus zeigt auf, welche Grenzen unwiderruflich überschritten wurden, welche Bilder heute noch bewegen und geht der Frage nach, wie abgestumpft unsere Gesellschaft denn wirklich ist.

 

14_05_Fritz the cat Filmstill_Badorgie

 

Fritz The Cat

Eine lustvoll animierte Satire auf das College-Leben der 1960er in New York, über Rassenkonflikte und Politik. Der Student Fritz the Cat stolpert durch ein Leben voller Orgien und Drogen. Nach einer Polizeirazzia macht er sich auf nach San Francisco und landet ungewollt bei einer gewaltbereiten Revoluzzer-Truppe.

Der erste Zeichentrickfilm, der mit einem «X – nur für Erwachsene» eingestuft wurde, basiert auf einem Comic von Robert Crumb. Das Werk war für die Cartoon-Szene wegweisend und inspiriert bis heute viele Animationsfilmer. Sein damaliges Schockpotential hat er jedoch grösstenteils eingebüsst. Was damals die Gemüter erregte, werde heute ohne weiteres bei den Simpsons gezeigt, so der Regisseur Bakshi.

Einleitendes Referat durch Dustin Rees (Animationsfilmer). Nach der Aufführung besteht an der Bar die Möglichkeit zur Diskussion.

www.royalscandalcinema.ch