Freitag, 13. 05. 2016
Tür : 19.00 Konzert 22.00
Eintritt Fr. 18.–/Fr. 15.–
Indiefilmstudio präsentiert
The Dead Brothers
The one and only death blues funeral trash orchestra! Auf ihrem Totenmarsch rund um den Globus stattet das schrägste Kammerorchester weit und breit auch dem Royal einen Besuch ab, um die ehrwürdigen Hallen mit einer untoten Portion Blues und grausamsten Balladen zu beschallen. Um das passende düstere Ambiente kümmern sich DJ Dr. Hyde und King of Trash mit einer visuellen Überraschung.
The Dead Brothers sind eine quicklebendige Begräbniskapelle, die dem Tod auf der Nase rumtanzt. Vier exzellente Alben seit 1995 (alle erhältlich bei Voodoo Rhythm Records) bezeugen, dass mit makabrem Vaudeville-Theater und Musik zwischen Punk, Chanson, Walzer und Gipsy ein eingeschworenes Publikum zu begeistern ist. Die toten Brüder wurden dabei nicht berühmt, aber dank ihrer künstlerischen Offenheit weit über die Landesgrenzen hinaus berüchtigt: Hier verschmelzen Musik, Geschichten, Theater, Improvisation und Provokation mit spielender Leichtigkeit. Legendär etwa die Horrorrevue «Day Of The Dead», welche sie mit der bezaubernden Eleni Mandell und dem Reverend Beat-Man an der Expo.02 aufführten.
2007 stiegen zwei Mitglieder der Dead Brothers-Kernformation aus, die Band drohte nach Veröffentlichung des Albums «Wunderkammer» einzugehen. Croubalian ergriff die Flucht nach vorne, erweiterte die Band zum Kollektiv und wandelte den Namen in Dead Brothers Sweet String Orchestra. «Die Idee ist dieselbe, allein die Form ist etwas Neues.» Weg vom Rumpelorchester mit Blechtuba und Kanisterpauke hin zur gepflegten Streichmusik, eher Kammerorchester denn Mardi-Gras-Umzug. Der Blues bleibt, Croubalians grausame Balladen werden von den herzzerreissend schönen Klängen seiner Mitmusiker umgarnt. Die Dead Brothers suhlen sich geradezu im Blues und nehmen den Mund ziemlich voll:«In der Schweiz haben die Menschen nie den Blues gesungen. Sie hatten keinen Grund dazu.»
Vorverkauf bei royal@palaisroyalbaden.ch