Archive for Januar, 2013

Für weitere Infos bitte auf die einzelnen Veranstaltungen klicken.

Programm als PDF zum Ausdrucken.

 

1913 – 2013 Unser geliebtes Royal wird hundert!

Am 1. Juni 1913 flimmerte im ersten dafür erbauten Kino der Stadt Baden der Eröffnungsfilm über die Leinwand: Von Sarah Bernhardt – „Die letzte Liebe einer Königin“. Zuvor hatte die Französin Marie Antoine die Bauerlaubnis des Cinema Radiums, wie es anfänglich benannt wurde, hart gegen die provinziell bürgerlich-konservative Obrigkeit der Stadt erkämpft. Als „Lichtspielhaus Baden, Haus des guten Films“ grenzte der spätere Betreiber F. Witz das Haus gegen den schlechten Massenfilm der Konkurrenz ab. Schliesslich wurde es von Eigentümer und Filmliebhabern als Studiokino mit sorgfältig ausgewähltem Programm betrieben und zuletzt von engagierten KulturfreundInnnen und MacherInnen vor dem spekulativen Abbruchhammer 2011 gerettet.

Am 1. Juni 2013 steigt das Fest.

1913-2013  – einst Pionierkino  – dann Autorenfilmstudio – jetzt unab-hängige Kulturbühne – 100 Jahre und ganz schön widerspenstig.

SarahBernhardt
Eröffnungsanzeige Badener Tagblatt 31. Mai 1913

sarah2
Sarah Bernhardt, legendäre Franz. Schauspieldiva (*1844, †1923) im Royal Eröffnungsfilm mit ihrer Theaterequipe als Königin Elisabeth. (Grafik A. Mucha)